top of page

Blog
Unser Fachwissen in Kürze zusammengefasst.
„Nachhaltiges Bauen von Gebäuden“ trotz einer hohen Zahl an „grauen Emissionen“
„Nachhaltiges Bauen von Gebäuden“ trotz einer hohen Zahl an „grauen Emissionen“ - geht das überhaupt? Mit dieser Frage haben wir uns einmal intensiver auseinandergesetzt. Im folgenden Beitrag werden wir einen Blick auf die Potenziale, die durch nachhaltiges Handeln bereits in der Planung und später in der Ausführung von Gebäuden entstehen können. Dabei soll aus Vereinfachungsgründen nicht zwischen Wohn- und Nichtwohngebäuden unterschieden werden. Die größten Einsparungen an E

PONE Solutions GmbH
12. Okt. 20233 Min. Lesezeit
TGA Due Diligence - Die Schlüsselrolle der Technischen Gebäudeausrüstung bei Immobilientransaktionen
Die TGA Due Diligence ist oftmals ein wesentlicher Bestandteil einer gesamtheitlichen Immobilien Due Diligence.

PONE Solutions GmbH
21. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Qualifikation und Aufgaben eines Gebäudeenergieberaters
Angesichts der stetig steigenden Energiepreise und einer Vielzahl gesetzlicher Vorschriften zum Energieeinsparen, wächst seitens der Immobilienbesitzer (Bestandsgebäude) und Bauherren (Neubau) der Bedarf an Beratung zum Energieverbrauch in Gebäuden. Doch nicht jeder Energieberater hat auch die nötige Kompetenz, für eine ganzheitliche Beratung. Während der Berufstitel „Energieberater“ ungeschützt ist, ist man zum Tragen der Bezeichnung „Gebäudeenergieberater“ nur nach einer e

PONE Solutions GmbH
8. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Was ist eigentlich dieser Sanierungsfahrplan (iSFP)
Die energetische Sanierung von Gebäuden wird immer wichtiger, um den Energieverbrauch in Deutschland zu reduzieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei ist die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) ein wichtiges Beratungsinstrument um Eigentümern von Wohngebäuden aktiv auf dem Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude zu unterstützen. Der individuelle Sanierungsfahrplan wird von einem bei der De

PONE Solutions GmbH
21. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Das Thüringer Klimagesetz
Um die Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland zu erreichen, haben sich bisher 12 Bundesländer dazu entschieden, eigene Klimaschutzgesetze und -Fahrpläne zu erlassen. Diese orientieren sich zum Teil noch an den Klimaschutzzielen der Bundesregierung aus vergangenen Jahren, zum Teil wurden sie jedoch bereits novelliert. In unserem heutigen Beitrag widmen wir uns dem "Thüringer Gesetz zum Klimaschutz und zur Anpassung der Folgen des Klimawandels" (Thüringer Klimagesetz -

PONE Solutions GmbH
10. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Klimaneutraler Strombezug
Durch neue Stromverbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen, steigt unser Stromverbrauch stetig an. Jedoch gelten herkömmliche Verfahren zur Stromerzeugung aufgrund des hohen CO 2 -Ausstoßes als kontraproduktiv zum erreichen unserer Klimaziele. Das bedeutet nicht zuletzt, dass auch Unternehmen ihren Strombezug analysieren müssen und eine Strategie für einen CO 2 -neutralen Strombezug erarbeiten sollten. Der Bezug von elektrischer Energie aus regenerativer Erzeugung schaf

PONE Solutions GmbH
27. Juli 20232 Min. Lesezeit
SiGeKo als „Förderer“ einer nachhaltigen Baustelle
Der Sicherheits- und Gesundheitskoordinator, kurz SiGeKo, nimmt in komplexen Bauprojekten eine zentrale Rolle ein. Wie der Name schon sagt, ist der SiGeKo ein vom Bauherrn berufener Sicherheitsingenieur, welcher für die Umsetzung und Einhaltung aller notwendiger gesetzlicher Vorgaben unter anderem in den Bereichen Arbeitssicherheit, Baurecht und Umweltrecht verantwortlich ist. Wir als Projektsteuerer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, empfehlen dem Bauherren auf unseren Bauste

PONE Solutions GmbH
2. Juli 20232 Min. Lesezeit
Das Energieaudit nach DIN 16247
Aus vielen Bereichen des privaten und geschäftlichen Umfeldes sind die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und damit verbundene Vorschiften und Normen nicht mehr wegzudenken. Das Energieaudit nach DIN 16247 ist ein wichtiger Bestandteil dessen und stellt eine wichtige Säule im nachhaltigen Umgang mit Energie dar. Wir bei PONE Solutions verstehen das Energieaudit nach DIN 16247 daher vor allem als Chance, sich seinem Energieeinsatz bewusst zu werden und Kosten zu reduziere

PONE Solutions GmbH
17. Mai 20234 Min. Lesezeit
Wie die Projektsteuerung ein Bauprojekt nachhaltiger gestalten kann
Wir, die PONE Solutions GmbH, beraten unsere Kunden nicht nur in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit, sondern unterstützen mit unserer Projektsteuerung auch die Umsetzungsphase. Dabei stellt sich häufig die Frage: „Wie kann ich speziell mein Bauprojekt nachhaltiger gestalten?“ Grundsätzliche gibt es mehrere Möglichkeiten und Ansätze. Die Erstellung einer Lifecycle-Cost- (LCC) oder Lifecycle-Assessment- (LCA) Analyse ist dabei nur ein erster Schritt. Oftmals sind die einz

PONE Solutions GmbH
3. Mai 20232 Min. Lesezeit
Referentenentwurf des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG)
Energie effizient und nachhaltig zu nutzen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen ist Energie ein wichtiger Bestandteil des wirtschaftlichen Denkens geworden. Trotzdem hat Deutschland zum zweiten Mal in Folge die Gebäude-Klimaziele verfehlt [Siehe Bedeutung des deutschen Gebäudesektors für die Energiewende] . Im Oktober des vergangenen Jahres wurde daher der erste Referentenentwurf für das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) auf den

PONE Solutions GmbH
9. Apr. 20233 Min. Lesezeit
Bedeutung des deutschen Gebäudesektors für die Energiewende
Der Gebäudesektor macht einen erheblichen Teil des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland aus. Im Jahr 2019 wurde dieser mit einem Anteil von 34,0 % durch den gebäuderelevanten Endenergieverbrauch bestimmt, wobei den privaten Haushalten der größte Bedarf zuzuschreiben ist, gefolgt vom Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungssektor sowie der Industrie. Die Energieversorgung Deutschlands fußt nach wie vor auf fossilen Energieträgern. Diese müssen zum überwiegenden Teil impo

PONE Solutions GmbH
20. März 20232 Min. Lesezeit
Energieauditpflicht für Pflegeeinrichtungen
Im Zuge der stark gestiegenen Energiepreise im Jahr 2022, haben Bund und Länder unterschiedliche Förder- und Unterstützungspakete zur Verfügung gestellt. Für Pflegeeinrichtungen wurde mit § 154 SGB XI die sogenannten Ergänzungshilfen auf den Weg gebracht. Für den Zeitraum Oktober 2022 bis April 2024 können sowohl zugelassene teilstationäre und vollstationäre Pflegeeinrichtungen als auch Kurzzeit-Pflegeeinrichtungen eine Erstattung der gestiegenen Kosten für leitungsgebundenen

PONE Solutions GmbH
6. März 20232 Min. Lesezeit
CO2-Bilanzierung und Zustandsermittlung von Gebäuden
Der erste Teil des DGNB-Rahmenwerks, die CO 2 -Bilanzierung und die Zustandsermittlung, ist essenziell , um feststellen zu können, wie sich die Treibhausgasemissionen systematisch durch Maßnahmen am Bestandsgebäude verringern lassen. Dabei werden alle wesentlichen Treibhausgasemissionen eines Gebäudes ermittelt, wodurch Optimierungspotenziale festgestellt werden können. Bei der Bilanzierung der Treibhausgasemissionen wird das Grundprinzip verfolgt, alle als wesentlich betrach

PONE Solutions GmbH
20. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Der Weg zu klimaneutralen Gebäuden führt über einen individuellen Klimaschutzfahrplan
Der zweite Teil des DGNB Rahmenwerks für klimaneutrale Gebäude und Standorte, der Klimaschutzfahrplan, dient einer zielgerichteten Investition im Kampf gegen die weitere Erwärmung des Klimas. Ein Klimaschutzfahrplan bildet die nötige Entscheidungsgrundlage, um für ein Gebäude systematisch den Weg zur Klimaneutralität zu ebnen. Er beschreibt über einen konkret definierten Zeitraum die notwendigen Maßnahmen, um die Treibhausgasemissionen eines Gebäudes kontinuierlich zu reduzie

PONE Solutions GmbH
6. Feb. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page