
Energieeffizienz
Energie intelligent nutzen, Kosten senken, Zukunft sichern.
Die effiziente Nutzung von Energie ist eine zentrale Säule der Energiewende - neben dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Reduktion des Gesamtverbrauchs. Ob Wohngebäude, Nichtwohngebäude oder industrielle Fertigungsprozesse: In allen Bereichen lohnt sich eine gezielte Analyse der Energieverwendung. Durch systematische Bewertungen lassen sich Verbrauchsmuster erkennen, Optimierungspotenziale aufdecken und nachhaltige Einsparmaßnahmen entwickeln, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind.
Entwicklung von Energiesparkonzepten
Die Entwicklung von Energiekonzepten ist ein strukturierter und analytischer Prozess zur effizienten Bereitstellung und Nutzung von Energie in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist es, technische und organisatorische Maßnahmen zu identifizieren, die den Energieeinsatz optimieren und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähig sind.
-
Effizienzsteigerung: Optimierung bestehender Anlagen und Prozesse, z. B. durch moderne Regelungstechnik, verbesserte Anlagenauslegung und Lastmanagement.
-
Nutzung der Abwärme: Erfassung und Bewertung thermischer Energiepotenziale, Rückgewinnung und Integration in bestehende Systeme zur Heiz- oder Prozesswärmenutzung.
-
Mess- und Zählerkonzepte: Entwicklung eines strukturierten Messkonzepts zur transparenten Erfassung von Energieflüssen - Grundlagen für Monitoring, Controlling und kontinuierlichen Verbesserung.
-
Fördermöglichkeiten: Prüfung und Einbindung aktueller Förderprogramme (z.B. BAFA, KfW), um Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen finanziell zu unterstützen und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.
Ein ganzheitliches Energiekonzept schafft nicht nur die Basis für nachhaltige Energieeinsparungen, sondern unterstützt auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Hinblick auf gesetzliche Anforderungen, Klimaziele und Kostenoptimierung.
Ihre Vorteile

-
Ganzheitliche Analyse: Wir betrachten nicht nur einzelne Anlagen, sondern Ihre gesamte Energieinfrastruktur - inklusive Prozesse, Gebäude und Querschnittstechnologien.
-
Maßgeschneiderte Effizienzmaßnahmen: Durch gezielte Bewertung identifizieren wir wirtschaftlich sinnvolle Optimierungen, die Ihre Energiekosten nachhaltig senken.
-
Nutzung der Abwärme: Wir analysieren thermische Energiepotenziale und entwickeln Konzepte zur Rückgewinnung und Wiederverwendung z. B. für Heizung oder Prozesswärme.
-
Mess- und Zählerkonzepte: Transparente Energieflüsse durch strukturierte Messsysteme ermöglichen Monitoring, Controlling und kontinuierliche Verbesserung.
-
Fördermittelberatung: Wir prüfen für Sie passende Förderprogramme (z.B. BAFA, KfW) und integrieren diese direkt in die Konzeptentwicklung für maximale Wirtschaftlichkeit.
Förderung

Bei der Entwicklung von Energiekonzepten können Unternehmen auf eine Vielzahl von staatlichen Förderprogrammen zurückgreifen, die Investitionen in Energieeffizienz und nachhaltige Technologien finanziell unterstützen.
Besonders bei komplexen Projekten ist jedoch eine individuelle Bewertung der Förderfähigkeit unerlässlich, da Anforderungen und Förderhöhen je nach Branche, Unternehmensgröße und Maßnahme variieren.
Ein Beispiel ist das Programm "Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das sowohl konzeptionelle Vorarbeiten als auch investive Maßnahmen fördert - etwa zur Nutzung von Abwärme, zur Optimierung von Querschnittstechnologien oder zur Einführung moderner Mess- und Zählerstrukturen.
Für weitere Informationen zur Förderung klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button
Unsere Leistungen
Entwicklung von Energiekonzepten
Wir entwickeln innovative und energieeffiziente Konzepte für eine effiziente Ressourcennutzung.
Abwärmekonzepte
Entwicklung von Konzepten zur innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Abwärmenutzung.
Umsetzung Effizienzmaßnahmen
Unterstützung bei der Priorisierung und Realisierung der empfohlenen Maßnahmen.
Liegenschaftskonzepte
Entwicklung von effizienten Liegenschaftskonzepten und Sanierungsmaßnahmen.
Bauherrenvertretung
Unterstützen des Bauherrn und Sicherung eines energieeffizienten Betriebes.
Messkonzepte
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von bedarfsorientierten Messkonzepten und deren Umsetzung.
Identifikation Förderprogramme
Wir unterstützen Sie bei der Bewertung und der Beantragung von Fördermitteln.
Valeri | Wirtschaftlichkeit
Wir unterstützen Sie bei der Berechnung von Wirtschaftlichkeit gemäß DIN 17463.
Einsparberechnungen
Unterstützung und Berechnung von eingesparten Energiemengen anhand konkreter Projekte.
Für weitere Informationen oder ein Angebot zur Energieeffizienz nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.