top of page

Blog
Unser Fachwissen in Kürze zusammengefasst.
Kommunale Wärmeplanung – Eine aktuelle Aufgabe für jede Kommune
In Deutschland soll bis 2045 die Treibhausgasneutralität erreicht werden. Kommunen weisen großes Potenzial zur Einsparung von Treibhausgasen auf und tragen damit eine herausragende Verantwortung. Die kommunale Wärmeplanung spielt bei der dabei benötigten Energiewende eine zentrale Rolle. Denn die Wärmeversorgung in Deutschland trägt einen großen Teil zum nationalen Energieverbrauch bei und ist damit ein Haupttreiber des Treibhausgas-Ausstoßes. 2024 wurde das Wärmeplanungsgese

PONE Solutions GmbH
17. Juli2 Min. Lesezeit
Klimaschutzkonzepte – Klimaschutz als kommunales Querschnittsthema
Das integrierte Klimaschutzkonzept, auch kommunales Klimaschutzkonzept oder Klimaschutzkonzept genannt, zeigt Kommunen und öffentlichen Organisationen Möglichkeiten zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen auf. Es ist Teil der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums und umfasst Ziele und Maßnahmen. Diese bringen mittel- bis langfristigen Vorteile, wie Energieeffizienz, saubere Luft oder auch die Wertsteigerung von Grundstücken

PONE Solutions GmbH
4. Mai2 Min. Lesezeit
Instandhaltung und Betrieb von TGA-Anlagen: Best Practices für Effizienz und Zuverlässigkeit
Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bildet das Herzstück moderner Gebäudeinfrastruktur.

PONE Solutions GmbH
13. März3 Min. Lesezeit
Die Kommunalrichtlinie – Die Förderung für das kommunale Umfeld auf dem Weg zur Treibhausgaseinsparung
Ein großes Potenzial zur Reduzierung von Treibhausgasen weisen Kommunen auf. Die Kommunalrichtlinie soll dieses Potenzial aktivieren.

PONE Solutions GmbH
27. Jan.4 Min. Lesezeit
Wärmerückgewinnung in Wohngebäuden - effiziente Systeme im Detail
In Zeiten steigender Energiekosten und des Klimawandels spielt Wärmerückgewinnung (WRG) eine entscheidende Rolle, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Ziel einer Wärmerückgewinnung ist es dabei immer, ungenutzte Energie, welche an die Umwelt abgegeben werden würde, nutzbar zu machen. Besonders in Wohngebäuden gibt es verschiedene Arten von Wärmerückgewinnungssystemen, die je nach Bauweise und Anforderungen ideal eingesetzt werden können. In unserem aktuellen Beitra

PONE Solutions GmbH
23. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Techniken zur Abwärmenutzung: Effizienz und Nachhaltigkeit in der Industrie
Eine Strategie zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung des Primärenergieeinsatzes ist die Nutzung von Abwärme.

PONE Solutions GmbH
17. Sept. 20243 Min. Lesezeit
BAFA kürzt Förderung - Lohnt sich ein individueller Sanierungsfahrplan noch?
Seit dem 07.08.2024 ist die Förderung für den individuellen Sanierungsfahrplan um 50 % reduziert worden.

PONE Solutions GmbH
14. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse soll zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen und Unternehmen dabei unterstützten, sowohl die Auswirkun

PONE Solutions GmbH
9. Aug. 20243 Min. Lesezeit
RLT-Anlagen im Kontext der ISO 50001: Der Schlüssel zur Energieeffizienz in Gebäuden?
Mit dem Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) im November 2023 sind deutlich mehr Unternehmen dazu verpflichtet, ihren Energieverbrauch mittels des Energie-Managementsystems ISO 50001 zu bewerten und zu optimieren. In diesem Zusammenhang rücken raumlufttechnische (RLT) Anlagen als zentrales Element moderner Gebäudetechnik in den Fokus. RLT-Anlagen bilden das Herzstück effizienter Gebäudeinfrastruktur. Sie gewährleisten nicht nur eine frische Luftzufuhr und angene

PONE Solutions GmbH
22. Juli 20244 Min. Lesezeit
CSRD Reporting - Der Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung festgelegt.

PONE Solutions GmbH
12. Juli 20243 Min. Lesezeit
Digitalisierung in der technischen Gebäudeausrüstung
Die Digitalisierung hat nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche revolutioniert und macht auch vor der technischen Gebäudeausrüstung nicht halt. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, Gebäude effizienter, nachhaltiger und komfortabler zu gestalten. Doch was bedeutet Digitalisierung in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) genau und welche Potenziale und Herausforderungen sind damit verbunden? Was bedeutet Digitalisierung in der technischen Gebäudeausrüstung? Die technische Geb

PONE Solutions GmbH
10. Juni 20243 Min. Lesezeit
Quick Check – Effiziente Abwärmenutzung im Unternehmen
Die anfallende Abwärme sinnvoll im Unternehmen zu nutzen und sie nicht verfallen zu lassen.

PONE Solutions GmbH
26. Apr. 20243 Min. Lesezeit
Energieeffizienz im Fokus - Einführung in die DIN EN ISO 50001
In Zeiten, in denen das nachhaltige Wirtschaften und Steigern der Energieeffizienz immer wichtiger wird, spielt die DIN EN ISO 50001 eine zentrale Rolle. Sie dient als international anerkannter Rahmen für ein effektives Energiemanagementsystem (EnMS). In unserem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, was die DIN EN ISO 50001 ist, warum sie für Unternehmen und Organisationen von Bedeutung ist und worin die Chancen für Unternehmen bestehen. Was ist die DIN EN ISO 50001? D

PONE Solutions GmbH
25. März 20243 Min. Lesezeit
Photovoltaik-Anlagen – Risiken durch Brandschutz vermeiden
Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) werden in Zeiten der sich abzeichnenden Preiserhöhungen für elektrische Energie aus fossilen Energieträgern seit Jahren immer beliebter. Immer mehr Anlagen werden sowohl auf Wohn- als auch auf Nichtwohngebäude installiert. Welche Themen sollte man bereits in der Planung beachten und welche Risiken vor der Installation von PV-Anlagen geklärt haben? Mit dieser Frage haben wir uns in unserem neuen Blogbeitrag beschäftigt. Durch die im Jahre 200

PONE Solutions GmbH
24. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Chancen und Risiken im Bereich der Nachhaltigkeit
In der heutigen Geschäftswelt gewinnt die Risikobewertung von Nachhaltigkeitsaspekten an zunehmender Relevanz. Die gründliche Evaluierung dieser Chancen und Risiken stellt eine zentrale strategische Überlegung dar, die maßgeblich dazu beiträgt, erfolgreich in einem sich stetig wandelnden Umfeld zu agieren. In diesem Zusammenhang haben wir uns in unserem aktuellen Blogbeitrag einmal mit der Risikoanalyse aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance beschäftigt. Die folgen

PONE Solutions GmbH
28. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Effizienzsteigerung in der Heizungstechnik - der hydraulische Abgleich
Besonders vor dem Hintergrund steigender Energiekosten, spielt die Effizienz von Heizungsanlagen eine entscheidende Rolle. Auch der Komfort und die Umweltfreundlichkeit sind weitere Kriterien, die direkt durch eine effiziente Heizungsanlage beeinflusst werden. Ein oft übersehener, aber äußerst wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang, ist der hydraulische Abgleich. Weiterhin fordert §3 der EnSimiMaV ( Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame M

PONE Solutions GmbH
19. Dez. 20233 Min. Lesezeit
Update – das verabschiedete Energieeffizienzgesetz
In unserem Blogbeitrag zum Thema „ Referentenentwurf zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) " hatten wir uns bereits im April mit dem Energieeffizienzgesetz beschäftigt. Im September diesen Jahres, wurde das Gesetz schließlich durch den Bundestag angenommen. Es regelt sowohl für Bund, Länder und öffentliche Stellen als auch für Unternehmen und Betreiber von Rechenzentren bestimmte energetische Mindestanforderungen. Öffentliche Stellen Die Vorbildrolle, welche die öffentliche Hand

PONE Solutions GmbH
20. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Fragen und Antworten rund um das Thema DGNB
Der Bedarf nach nachhaltigem Bauen und Umweltschutz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen interessieren sich für das Thema Nachhaltigkeit, um ihre Bauprojekte umweltfreundlicher zu gestalten. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB, spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Blogbeitrag beantworten wir die häufigsten Fragen zur DGNB und ihrem Beitrag zur Förderung nachhaltigen Bauens. 1. Was ist dies

PONE Solutions GmbH
17. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur
In einem beispiellosen Schritt hat die Europäische Union eine Verordnung auf den Weg gebracht, die darauf abzielt, geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen und die Biodiversität auf dem Kontinent bis 2050 zu stärken. Was bedeutet diese Verordnung konkret, und welche Auswirkungen wird sie haben? Europa steht, wie viele andere Regionen der Welt, vor enormen Herausforderungen in Bezug auf den Erhalt der Natur. Der Verlust der Biodiversität, die Degradierung von Ökosystemen und

PONE Solutions GmbH
3. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Wirkungsgrad von Photovoltaik Anlagen
Der Wirkungsgrad einer Photovoltaik Anlage hängt von der Art der Solarzelle ab. Im Jahr 2000 konnte ein Standard Solarmodul eine Leistung von 130 Wattpeak je m² erreichen. Im Vergleich dazu, bringen Solarmodule seit dem Jahr 2020 eine Leistung von 200 Wattpeak je m² mit sich. Die Leistung stieg dabei von einer Solarmoduleinheit im Jahr 2000 mit 80 Wattpeak auf 320 Wattpeak im Jahr 2020. Größere Module können auch eine Leistung von 500 Wattpeak erreichen. Durch neuere...

PONE Solutions GmbH
21. Okt. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page