
Energieausweis
Bedarfs- und Verbrauchsausweise für Ihr Wohn- und für Nichtwohgebäude
Ein Energieausweis beschreibt, wie effizient Energie in einem Gebäude genutzt wird. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen, den verbrauchsbasierten und den bedarfsbasierten Energieausweis. Ein Energieausweis ist 10 Jahre lang gültig, muss jedoch bei zukünftigen baulichen Änderungen am Gebäude erneuert werden. Bei Verkauf oder Vermietung von Gebäuden oder Wohnungen ist ein Energieausweis verpflichtend.
Auf Wunsch erstellen wir Ihren Verbrauchs- und Bedarfsenergieausweis für Wohn- und Nichtwohngebäude in Aalen, Heidenheim, Schwäbisch Gmünd und Umgebung.
Ob Sie einen Verbrauchsausweis benötigen oder einen Bedarfsausweis, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für Wohngebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten, deren Bauantrag vor dem 01.11.1977 gestellt wurde, ist ein Bedarfsausweis erforderlich. Wurde durch spätere Modernisierungen mindestens das Wärmeschutzniveau der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 erreicht, ist ein Verbrauchsausweis zulässig. In allen anderen Fällen können Sie frei wählen.
Ermitteln Sie hier Ihren passenden Energieausweis
Wie wird das Gebäude genutzt?
Neubau oder Bestand?
Anzahl der Wohneinheiten
Baujahr des Hauses?


Energieausweise für Wohngebäude
Die Kosten für einen Energieausweis für ein Wohngebäude sind von der Größe des Gebäudes und den vorhandenen Unterlagen abhängig. Sie können das nachfolgende Kontaktformular nutzen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Energieausweis für Nichtwohngebäude
Die Kosten für eine gewerbliche Immobilie bzw. ein Nichtwohngebäude sind stark von der Geometrie und Größe abhängig. Sie können das nachfolgende Kontaktformular nutzen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Für weitere Informationen oder ein Angebot zum Energieausweis nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.