
Wohngebäude
Alles rund um Energie- und Nachhaltigkeitsberatung von Wohngebäuden - vom Neubau bis zur Sanierung
Der nachhaltige Einsatz von Energie in Wohngebäuden ist ein wesentlicher Schlüssel, um Kosten zu sparen, Ressourcen zu schonen und nachhaltig zu wirtschaften. Als eingetragene Energieeffizienz-Experten unterstützen wir Sie in allen Fragen zu Energie und Nachhaltigkeit - ganz gleich ob Neubau oder Sanierung.

Energieausweise für Wohngebäude
Ein Energieausweis beschreibt, wie effizient Energie in einem Gebäude eingesetzt wird. Dabei unterscheidet man nach verbrauchs- oder bedarfsbasierten Ausweisen. Die Gültigkeit beträgt 10 Jahre, wobei bei Änderungen am Gebäude ein neuer Ausweis benötigt wird.
Bei Verkauf oder Vermietung von Gebäuden oder Wohnungen sind Energieausweise Pflicht.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Eine Energieberatung für Wohngebäude soll bei der Entscheidung unterstützen, wie die Energieeffizienz eines Wohngebäudes sinnvoll verbessert werden kann. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet für Wohngebäude einen detaillierten Überblick über den aktuellen energetischen Zustand Ihres Gebäudes und zeigt konkrete und persönlich zugeschnittene Sanierungsmaßnahmen auf.


Sanierung eines Wohngebäudes
Sie sind Eigentümer eines Wohngebäudes und wollen dieses energetisch sanieren? Über staatliche Förderung können die konkreten Maßnahmen an Gebäuden und der Heizungstechnik bezuschusst werden. Wir beraten Sie gern direkt vor Ort und telefonisch zu den aktuellen Förderprogrammen von BAFA und KfW.
Neubau eines Wohngebäudes
Sie möchten ein Haus bzw. eine Wohnung bauen oder kaufen und sind noch auf der Suche nach einer passenden Förderung? Die KfW bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten. Maßgeblich für die Förderzusage ist die Einbeziehung eines Energieeffizienz-Experten für die energetische Fachplanung und Prüfung der Umsetzung der geplanten Maßnahmen.


Fachplanung und Baubegleitung für Wohngebäude
Zur Sicherstellung der technischen Mindestanforderungen eines geförderten Projektes bieten wir zwei Varianten für eine erfolgreiche Baubegleitung an. Unsere Standardpaket beinhaltet alle notwendigen Maßnahmen für einen erfolgreichen Sanierungsprozess. Unser Beratungsbaustein „Baubegleitung Plus“ beinhaltet zusätzlich viele unterstützende Maßnahmen und Prozesse.
Detaillierte Wärmebrückenberechnung
Wärmebrücken können pauschal oder über den sogenannten Gleich-wertigkeitsnachweis in der Bilanzierung eines Gebäudes berücksichtigt werden. Deutlich genauer ist die detaillierte Wärmebrückenberechnung durch Ermittlung der längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten (Psi-Werte). Gerne führen wir für Sie die detaillierte Wärmebrücken-berechnung durch.


Fördermittelberatung
Über staatliche Förderung können sowohl die Energieberatung als auch die konkreten Maßnahmen an Gebäuden, der Anlagentechnik und der Heizung bezuschusst werden.
Wir beraten Sie gern direkt vor Ort und telefonisch zu den aktuellen Förderprogrammen von BAFA und KfW.